Hallein Tour Guide

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo Leader Projekt

Hallein Tour Guide ist der digitale, interaktive Hallein-Tour-Guide "Kelten-Salz-Kultur" für das iPhone.

Allgemeines

Die zwei interaktiven, durch zahlreiche historische Bilder und informative Videos aufbereiteten Wanderführer begleiten den/die Wanderer/-in sowohl bei der Knappensteig-Erlebnistour als auch bei der historischen Stadttour durch Hallein selbst. Wahlweise auf Englisch oder Deutsch ermöglicht die Applikation eine Zeitreise in das Hallein der Kelten, des Mittelalters bis in die Jetztzeit und präsentiert die Stadt mit seinem umfassenden kulturellen Angebot.

Zielgruppe

Touristen, Einheimische, Jung und Alt

Das Besondere

Der Hallein-Tour-Guide - ein Wanderführer - zwei Reisen: zwei multimedialaufbereiteten Routen (mit Bildern, Videos und einem interaktivem Quiz)

  • Knappensteig-Erlebnistour

Vom historischen Halleiner Stadtkern bis zur Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau Maria Himmelfahrt nach Bad Dürrnberg. Während der Reise informiert Sie der interaktive Tour-Guide über sieben touristische Höhepunkte, wie z. B. das Keltenmuseum, das Stille Nacht Museum Hallein oder die Salzwelten. Gehzeit: ca. zwei Stunden; Schwierigkeitsgrad: mittel; Höhenunterschied: ca. 300 m; Tipp: Wanderschuhe, Regenschutz nicht vergessen!

  • Stadtrundgang Hallein

Die Stadttour durch Hallein begleitet Sie auf einer Reise durch 17 historische Höhepunkte. Beginnend bei der alten Saline führt die Tour über bekannte Stadtplätze (Bayrhamerplatz, Schöndorferplatz usw.), Museen (Keltenmuseum, Stille-Nacht-Museum) und Kirchen (Stadtpfarrkirche, Peterskapelle) bis hin zur Stadtbrücke. Gehzeit: ca. 1,5 Stunden; Schwierigkeitsgrad: leicht; Tipp: Straßenschuhe, Regenschutz nicht vergessen!

Sprachen

Zweisprachig in Deutsch und Englisch;

Erhältlich

Als Download für das iPhone unter www.hallein.com bzw. ausleihbar beim Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg mit dazugehörigem iPhone.

Sonstige

Die rund 66.000 Euro teure Produktion wurde mit Unterstützung von Europäischer Union und dem Land Salzburg realisiert. Konzept, Design und Management: Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H. in Zusammenarbeit mit den Keltenmuseum und den Salzwelten Salzburg.

Quelle

  • Pressekonferenz & Presseunterlagen vom Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg

Weblinks